Saumagen - Ein kleines Stück kulinarischer Pfälzer Geschichte
Saumagen - die Pfalzer Spezialitat. Touristen zeigen oftmals eine gewisse Zuruckhaltung, wenn sie auf der Speisekarte eines Restaurants dieses Gericht entdecken. Die Bezeichnung Saumagen hat jedoch mit Sauerei gar nichts zu tun. Es handelt sich schlicht und einfach um einen gefullten Schweinemagen.
Uber die Entstehung des Rezeptes gibt es unterschiedliche Ansichten, wie bei allen Dingen mit einer gewissen Bedeutung. Die Einen sagen, Lieselotte von der Pfalz habe es auf einer ihrer Urlaubsreisen in der Normandie entdeckt, ins Pfalzische ubersetzt und als Mitbringsel an die lieben Pfalzer verteilt. Diese sollen daraufhin auch sofort alle greifbaren jungen Schweine geschlachtet und die Magen mit diversen Zutaten gefullt haben. Diese Vollerei soll den Mainzer Bischof zu einem ernsthaften Wort von der Kanzel veranlasst haben.
Weiterlesen: Saumagen - Ein kleines Stück kulinarischer Pfälzer Geschichte